„Und in den Wald gehe ich, um meinen Verstand zu verlieren und meine Seele zu finden.“ — John Muir
Meine Veranstaltungen und Seminare finden in der Regel an Standorten im Untertaunus und im Naturpak Nassau statt. Im Raum Aarbergen, Holzhausen a.d. Haide, Katzenelnbogen)
Auf Anfrage komme ich auch zu dir.
Meine Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt (außer bei anhaltendem Starkregen und Sturm).
Kleide dich bequem aber wettergemäß und funktional. Festes Schuhwerk ist sinnvoll. Packe dir ein Getränk und ggf. einen kleinen Snack ein. Eine Decke oder ein Sitzkissen, sowie ein Notizbuch und Schreibzeug sind ebenfalls nützlich.
Beachte: Im Wald gibt es keine sanitären Anlagen! ;-) Rüste dich mit schnell Kompostierbaren oder wiederverwendbarem Toilettenpapier aus Für den Fall für größerer Hinterlassenschaften ist eine kleine Tüte (Hundekotbeutel) sinnvoll, die im nächsten Mülleimer entsorgt werden kann.
Mein Angebot findet in der freien Natur statt.
Hier gibt es potenzielle Gefahren. Du als Klient bist eigenverantwortlich im Umgang damit. Du bist aufgefordert eigenverantwortlich für dich und deine Gesundheit zu sorgen! Dafür übernehme ich keine Verantwortung, ebenso die Waldbesitzer!
Wir sind den Launen der Natur ausgesetzt. Es könnte ein plötzlicher Sturm oder Gewitter aufziehen. Blitzschlag oder Ast Bruch sind möglich. In solchen Fällen verlassen wir umgehend den Wald bzw. suchen entsprechend Schutz.
Klimabedingte Schäden, insbesondere Totholz in den Bäumen und damit das Risiko von herabfallenden Ästen besteht. Schaue daher regelmäßig nach oben in die Bäume und beachte meine Empfehlungen vor Ort!
Es besteht die Gefahr auszurutschen oder zu stolpern. Daher ist geeignetes festes Schuhwerk unabdingbar!
Im Wald gibt es ebenso potenzielle Gefahren durch Insekten. Stechmücken, Bienen, Wespen Zecken, Eichenprozessionsspinner usw.
Bitte sorge für entsprechenden Schutz. Helle lange Kleidung, Abwehrsprays etc.
Solltest du eine Allergie haben, lass es mich bitte vorher wissen und nehme ggfs. deine Notfallmedikamente mit.
Der Eichenprozessionsspinner kann seine Nester im Wald haben. Sollte ich eines entdecken bzw. die Tiere direkt, werden wir umgehend den Ort verlassen bzw. gleich auf einen anderen Platz ausweichen. Die Brennhaare der Tiere können aber grundsätzlich über Jahre im Unterholz oder anderen Stellen überdauern. Daher ist ein Kontakt mit diesen nie ganz auszuschließen. Bei Fragen informiere dich gerne im Internet.
Schütze dich ggfs auch vor starker Sonneneinstrahlung. Nimm eine Kopfbedeckung, ausreichend Wasser und verwende bei Bedarf Sonnenschutz für die Haut.
Wir hinterlassen nichts im Wald! Solltest du also Abfälle produzieren, nimm diese bitte wieder mit nach Hause!
Wir bleiben auf den Wegen und lichten Plätzen, beschädigen keine Pflanzen, Bäume, Moose, Pilze und nehmen keine Naturprodukte des Waldes mit. Wir bewegen uns stehts achtsam und leise durch den Wald! Wir scheuchen keine Tiere auf.
Bei einem Termin mit mir, übst du dich in Digital Detox. D.h. dein Handy bleibt Zuhause oder mindestens lautlos in deinem Rucksack!
Hunde sind von allen Gruppenveranstaltungen ausgeschlossen!
Zu Einzelcoachings kann dein vierbeiniger Freund nach Absprache eingeladen werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.